Auf der Abfahrt vom berühmtesten Berg der Schweiz lohnt es sich, einen Halt im "Zum See" einzuplanen (auch durch einen halbstündigen Spaziergang den Berg hinauf erreichbar).
Mitten in einem malerischen Weiler aus alten Walliser Häusern finden sie Max und Greti. Die Karte bietet typische Bergrestaurant-Evergreens wie eine empfehlenswerte "Käseschnitte zum See mit Speck und Tomaten" oder Rösti mit Schinken und Ei. Einen Hauch Asiatik in die heimelige Stube bringen die hervorragend abgeschmeckten "Pikanten Nudeln mit Pouletstreifen, Soja und Gemüse" und die "Curry-Nudeln mit Riesencrevetten"; allerdings hätte beides etwas mehr al dente sein dürfen.
Knoblauch muss man schon mögen, wenn man sich an die Nudeln mit Speck und Rahm wagt. Versuchen Sie aber unbedingt die kunterbunt zusammengemixten, sehr frischen und mit verschiedenen Saucen angerichteten Salate, die mit diversen Beilagen zu haben sind - uns überzeugten die Wachteln am meisten.
Neben der Sonntagsrösti mit Lachs findet sich auch immer ein frischer Fisch im Angebot. Sehr zu empfehlen ist die grosse Dessertauswahl, zum Beispiel ein Früchtekuchen, die in Rotwein eingelegten Zwetschgen mit Zimteis oder die Riesenmeringues. Vergessen Sie dazu nicht den "Café zum See", der Sie auf der vollen Sonnenterrasse die Saisonhektik vergessen lässt. Die Weinkarte bietet eine gute Auswahl an Walliser, einigen Tessinern und Italienern zu vernünftigen Preisen.